David Hertls Rache an seiner Schwiegermutter
Wenn es in der deutschen Bierszene einen Lautsprecher gibt, dann ist das David Hertl. Ich habe ihn in diesem Jahr
WeiterlesenWenn es in der deutschen Bierszene einen Lautsprecher gibt, dann ist das David Hertl. Ich habe ihn in diesem Jahr
Weiterlesen31. Dezember 2022 – am letzten Tag des Jahres hat wohl jeder seine eigene Tradition, wie das alte Jahr abgeheftet
WeiterlesenDank des HHopCasts von Regine und Stefan habe ich bereits vor einem halben Jahr vom HopShuttle erfahren und meine Neugierde war geweckt. Den Strategen vom HopShuttle hatten das Problem, dass sie in ihrer Heimat kein anständiges Bier bekommen konnten und hatten so die Idee, dieses Problem selbst zu lösen.
WeiterlesenLetztes Jahr habe ich in Stralsund bei einem Seminar die Kollegin Andrea aus Warburg kennengelernt. Nachdem sie mitbekommen hat, dass
WeiterlesenDie Brauerei Unertl gibt es bzw. gab es zweimal. Einmal von 1929 bis 2021 in Mühldorf am Inn und einmal seit 1948 in Haag.
WeiterlesenVor vielen Jahren ist mein Schulfreund Christoph von Gelsenkirchen nach Münster gezogen. Bevor er seine jetzige Frau kennen gelernt hat,
WeiterlesenMittlerweile weiß ich Bio-Märkte zu schätzen und kaufe dort oft und gerne alkoholfreies Bier ein. Das eine oder andere Mal
WeiterlesenSeit sechs Tagen kann ich wieder Sport machen und habe heute das Fitness-Studio zum dritten Mal aufgesucht. Am Vormittag erreichte
WeiterlesenDas Riedenburger Brauhaus konnte in diesem Jahr positive Schlagzeilen produzieren. Als eine der wenigen Brauereien wurde das Geschäftsjahr 2020 positiv
WeiterlesenDas war heute ein schönes Erlebnis. Zum erste Mal wohnte ich online eine Bierverkostung bei.vor knapp über einer Woche habe
Weiterlesen